Bernd Schmidt
Futterberatung

Mehr über Bernd Schmidt:
Schon seit Kindheit bin ich immer wieder mit Tieren, mal mehr, mal weniger, intensiv und mit der Natur eng verbunden. Hunde selbstverständlich eingeschlossen, eigene wie auch fremde. Futter war damals kein Thema. Was da war, gab es. Hin und wieder auch mal ein Knochen vom Metzger. Den Hunden ging es dabei immer gut. Aber die Zeiten haben sich geändert, man mag das bedauern oder nicht. Auch Hunde sind von den Entwicklungen betroffen.
Nach langer Zeit der Enthaltung habe ich 2003 aus dem Tierschutz einen einjährigen Schäferhund/Wolfsspitz Mischling übernommen. Ein wundervoller Hund, der uns 2019 auf tragischerweise nach einem Behandlungsfehler verlassen hat.
Wieder aus dem Tierschutz, eine achtjährige Deutsche Schäferhündin. Ein tolles Mädchen, welches uns leider schon vergangenes Jahr bei Verdacht auf Schlaganfall, nach wochenlanger Pflege mit auf und ab, dann auch auf tragische Weise von uns Abschied genommen hat.
Mit beiden Hunden durften wir enorm viel Freude erfahren und wir können auf tolle Erlebnisse zurückblicken, u.a. als Beifahrer in unserem Beiwagen am Motorrad nach Italien, nach Sardinien, in die Alpen, an die See u.v.m.
Nun haben wir seit letztem Jahr, wie kann es anders sein, erneut aus dem Tierschutz, eine siebenjährige Mischlings-Hündin aus Rumänien übernommen. Ein liebes Mädchen, die noch sehr zurückhaltend ist, uns aber schon ans Herz gewachsen ist und uns neue Erkenntnisse vermittelt.
Wegen einer Problemstellung bei ihr bin ich auf das Thema Hundefutter gekommen. Ich musste ein entsprechendes Futter finden. Eine intensive, regelrechte Detektivarbeit zum Thema Hundefutter war die Folge. Mit fast allen bekannten Futtermarken habe ich mich beschäftigt, gelesen und gefragt und eingeordnet.
Ich konnte überhaupt nicht begreifen, was sich da auf dem Markt abspielt. Und gerade mir als Heilpraktiker kommt es übel auf, was ich erfahren musste.
In vollem Vertrauen habe auch ich jahrelang die angeblich guten und gesunden teuren Produkte gefüttert. Wie ich, der ich seit fast 50 Jahren Heilpraktiker bin und bei meinen Patienten selbstverständlich auch immer die Ernährung im Auge hatte, darauf reinfallen konnte, ist mir schleierhaft.
Nun, damit ist jetzt vorbei. Ich bin, Dank sei unserer Luna, der Neuen, geläutert. Mein jetziges Wissen macht den Fehler der Vergangenheit gut.
Ich wurde fündig. Es gibt noch artgerechtes, gesundes Hundefutter ohne Chemie und ohne künstliche Zusatzstoffe.
Mein Gedanke: man muss etwas tun! Möglichst viele Menschen sollten aufklären und Aufklärung erhalten.
Und so hoffe ich, dass ich jetzt viele Hunde über ihre Frauchen und Herrchen über das Marktgeschehen und eine richtige, eine naturbelassene, gesunde Futterwahl aufkläre und etwas zur Gesundheit unserer Lieblinge beitragen kann.
Es ist nie zu spät, das Futter umzustellen. Helfen Sie Ihrem Hund gesund und vital zu bleiben oder es wieder zu werden! Gerne berate ich Sie bezüglich der Ernährung ihres Hundes.