Hundefutter
Welche Arten von Hundefutter gibt es?
Hundefutter Marken und Hersteller
Hundefutter - Alles, was Du wissen musst
Hundefutter ist bei einigen Hundebesitzern schon lange ein wichtiges Thema, andere Hundebesitzer hingegen füttern einfach ein irgendein Hundefutter, ohne genau hinzuschauen. „Wird ja schließlich als Hundefutter verkauft, somit kann mein Hund das auch fressen…“ – Aber ist das wirklich so, oder lohnt es sich genauer hinzuschauen? Die Hundefutterindustrie setzt jedes Jahr Milliarden von Euro um. Alleine in Deutschland wurden im Jahr 2020 alleine mit Hundefutter und Katzenfutter ca. 3,25 Milliarden Euro umgesetzt. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass von diesem unglaublich großem Kuchen viele Menschen ihren Teil abbekommen möchten.
Es gibt viele Marken da draußen, und sie alle behaupten, qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe anzubieten. Aber wie wählt man die beste Marke aus? Wie viel kostet es? Was sind die Vorteile?
Bei der Auswahl von Hundefutter solltest du auf die Zusammensetzung und den Nährwert achten. Doch aufgepasst, hier wenden einige Hersteller leider Tricks an, um die Hundebesitzer zu täuschen. Sie gaukeln den Kunden durch Marketingtricks eine weitaus bessere Zusammensetzung vor, als das Futter tatsächlich enthält. Mehr Informationen über diese Tricks, findest du hier in diesem speziellen Beitrag, in dem wir darüber aufklären:
Wenn du deinen Hund gut ernähren möchtest, solltest du dir überlegen hochwertiges Hundefutter zu kaufen
Dein Hund „liebt“ wahrscheinlich sein Futter, schließlich stürzt er sich immer darauf, wenn du ihn fütterst, womöglich verteidigt er sein Futter auch noch und ist futterneidisch… Aber hast du dich jemals gefragt, ob er es wirklich mag, oder nicht? Hast du dir jemals die Frage gestellt, wie gut er es verträgt? Woran du erkennen kannst, ob er das Futter gut verträgt? Nur, weil er kein Durchfall hat und das Futter immer frisst, ist das noch lange kein Zeichen dafür, dass er das Futter gut verträgt, aber dazu später mehr. Wie würde dein Hund reagieren, wenn du ihm statt dem aktuellen Futter ein hochwertiges Futter hinstellen würdest?
Ernährungsberater und Futterberater bleibt jedenfalls häufig keine andere Wahl, als innerlich den Kopf zu schütteln, wenn sie beobachten, was die Hunde zum Teil zu fressen bekommen und damit ist noch nicht einmal die gewürzte Bratwurst auf dem Sportfest gemeint, die für den Hund abfällt, sondern das Hundefutter, welches dem Hund täglich von seinen Besitzern gereicht wird.
In Wirklichkeit wissen die Ernährungsberater und Futterberater natürlich auch, dass es bei den meisten Hundebesitzern kein böser Wille ist, dass Hunde oftmals minderwertig ernährt werden, sondern dies einfach der Unwissenheit und der fehlenden Aufklärung zugeschrieben werden muss. Schließlich kennen gute Futterberater die Tricks, mit denen in der Industrie häufig gearbeitet wird. Daher wird dir auch kein guter Futterberater Vorwürfe machen, sondern dir erklären, worauf es wirklich ankommt.